- Südost
- Süd·ọst ohne Artikel, indeklinabel, Seefahrt, Meteorologie ≈ ↑Südosten (1); Abk SO
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Südost — Südōst, adj. indeclin. et adv. die Gegend zwischen Süd und Ost zu bezeichnen. Das Land liegt Südost. Der Südostwind, welcher letztere bey dem Raban Maurus Suntostroni heißt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sudost — Sudost, Nebenfluß der Desna in der europäisch russischen Statthalterschaft Tschernigow, ist nur im Frühjahr bei hohem Wasser schiffbar … Pierer's Universal-Lexikon
Südost — Südost, s.u. Süden … Pierer's Universal-Lexikon
sudost — SUDÓST s. v. sud est. Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa: Sinonime … Dicționar Român
Südost — Himmelsrichtungen Nordwest Norden Nordost Westen Osten … Deutsch Wikipedia
Sudost’ — Sp Sùdostė Ap Судость/Sudost’ L u. RF Briansko sr. ir Š Ukrainoje … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Südost — Süd|ọst I 〈ohne Artikel; Abk.: SO〉 = Südosten II 〈m. 1〉 Südostwind * * * 1Süd|ọst <o. Pl.; unflekt.; o. Art.>: a) (bes. Seemannsspr., Meteorol.) ↑ Südosten (1 … Universal-Lexikon
Südost — 1Süd|ọst (Himmelsrichtung; Abkürzung SO) 2Süd|ọst, der; [e]s, e Plural selten (Wind) … Die deutsche Rechtschreibung
Südost-Forschungen — von 1936 bis 1939: Südostdeutsche Forschungen Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Geschichte Südosteuropas, Neogräzistik … Deutsch Wikipedia
Südost (Wiesbaden) — Südost L église luthérienne a Nordost Administration Pays Allemagne Land Hesse … Wikipédia en Français